Der Schiffermast
1983Der „Schiffermast“ steht an der Mündung des Wesel-Datteln-Kanals in den Rhein, unweit der Schleuse Friedrichsfeld in Voerde-Emmelsum. Aufgestellt hat ihn der Schifferverein „Rhein-Lippe-Kanal“ in den 1950er Jahren. Mein Großvater gründete den Verein zusammen mit anderen Schiffern, nachdem er in der Nachkriegszeit seinen Arbeitsschwerpunkt von der Elbe an den Rhein verlegt hatte (er sah für sich und seine Familie – meine Großeltern kamen aus Sachsen – keine Zukunft in der „Ostzone“). Meine Großeltern hatten bereits Beziehungen nach Duisburg; eine Freundin meiner Großmutter war (nach meinem Dafürhalten sehr ungewöhnlich für die 1930er Jahre) zu einem blind date nach Duisburg-Marxloh gereist und als Ehefrau eines Bergmanns hier geblieben. Meine Mutter wurde in Voerde-Spellen eingeschult und fand später den Mann fürs Leben, einen Herrn aus Mülheim-Speldorf, am Rosenmontag in Duisburg. Ich habe auf Opas Schiff im Duisburger Innenhafen das Laufen gelernt. Der Schiffermast in Emmelsum (ich wuchs im Nachbarort Friedrichsfeld auf) hat mich schon immer daran erinnert, wie unsere Familie ins Ruhrgebiet kam.
Das Foto des Schiffermastes habe ich 1983 als 18jähriger bei einem sehr starken Rheinhochwasser geschossen.
Jens E. Gelbhaar, Duisburg, Januar 2017
4 Bewertungen
Bewerte und schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Sehr interessante Geschichte ….klasse Bild.
Familienepos
Ein echtes Ruhrgebietsfamlienepos…, wunderbar
Außer statt gewöhnlich
Eine außergewöhnlich schöne Erinnerung.
@Stefan Waldburg
Für ein Epos ist es deutlich zu klein bzw. zu kurz. Ich würde ja noch nachliefern, aber die wollen hier anscheinend nicht mehr mit mir sprechen 😉